Mittwoch, 18. September 2013

[Rezension][vorablesen.de] Rônin

Titel: Ronin. Das Buch der Vergeltung
Autor: David Kirk 
Broschiert: 512 Seiten 
Verlag: rororo (2. September 2013) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3499253291 
ISBN-13: 978-3499253294

Kurzbeschreibung:
Sein Name ist Bennosuke. Seine Bestimmung: Ein großer Samurai zu werden wie sein Vater, bewundert und gefürchtet im gesamten japanischen Reich. Furchtlos kämpft er für ihn im Duell – und siegt. Doch den schändlichen Mord an seinem Vater kann er nicht verhindern. Bennosuke muss fliehen. Fortan hat er nur noch ein Ziel: Unter dem Kämpfernamen Musashi Miyamoto den Tod seines Vaters zu rächen …

Quelle: Amazon

Meine Meinung:
Dieser historische Roman spielt im 16. Jahrhundert und handelt von Bennosuke, einem 13 Jahre alten Jungen, welcher später ein berühmter Ronin und der Begründer der Niten-Ichiryū-Schule des Schwertkampfes werden wird. Dieses Buch erzählt von seiner frühe Jugend.

Bennosuke möchte ein ehrenwerter Samurai werden und in die Fußstapfen seines Vaters treten. Er ist allein, denn seine Mutter lebt nicht mehr und sein Vater zieht als Samurai herum. Daher muss Bennosuke sich um die Pflege seiner Rüstung kümmern. Sein Onkel, ein heilkundiger Mönch,  und ein Kampfkunstlehrer kümmern sich um seine Ausbildung und geben viel Wissen an den Jungen weiter.

Als Bennosukes Vater Munisai dann doch nach Hause kommt, wird ein Familiengeheimnis gelüftet, welches  für Bennosuke alles verändert.

Ich habe mich früher schon mit Samurai beschäftigt und fand es interessant dieses Wissen hier noch vertiefen zu können. Besonders, wie der Tod wahrgenommen wird, ist interessant, da sich das grundlegend von westlichen Ländern unterscheidet. Es geht um Religion, Kämpfe, Ehre, Mut und rituellen Selbstmord, den Seppuku.
Ich habe lange gebraucht, um die Worte zu finden, welche ich hier nun bezüglich dieses Buches hinterlassen habe. Ich finde es nach wie vor noch immer faszinierend mich mit Japan und den Samurai zu beschäftigen. Ich werde auch die beiden weiteren Bände dieser Reihe lesen, wenn sie herauskommen.

Von mir gibt es volle fünf Grisus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare sind immer gern gesehen, egal ob Lob oder Kritik, solange es im Rahmen bleibt. Danke.