Titel: Die Schmetterlingsinsel
Autor: Corinna Bomann
Taschenbuch: 560 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch (9. März 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548284388
ISBN-13: 978-3548284385
Kurzbeschreibung:
Als ihre Ehe zerbricht, steht die junge Berliner Anwältin Diana
Wagenbach völlig allein da. Im Nachlass ihrer liebsten Tante findet sie
das vergilbte Foto eines verwunschenen Hauses. Davor eine junge Frau.
Ist es Dianas Ururgroßmutter, die einst in Ceylon lebte? Hals über Kopf
macht Diana sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in dem fremden Land am
anderen Ende der Welt. Dort stößt sie auf eine geheimnisvolle
Prophezeiung, die das Schicksal ihrer Familie für immer veränderte, eine
verbotene Liebe, die niemals endete, und auf ihre eigene Bestimmung ...
Quelle: Amazon
Meine Meinung: Am Sterbebett ihrer Tante erfährt Diana von einem lang gehüteten Familiengeheimnis rund um ihre Ahnin Grace. Ihre Suche nach der Wahrheit rund um einen Brief aus dem 19. Jahrhundert führt sie nach Sri Lanka, das ehemalige Ceylon. Dort begegnet sie auch einem Einheimischen, der ihr mit Rat und Tat auf der Suche nach ihren Wurzeln zur Seite steht, ebenso wie der Butler ihrer Tante, der sie aus seiner Heimat England heraus unterstützt und ihr immer wieder Hinweise zukommen lässt.
Die Geschichte springt immer wieder zwischen ihrer Ururgroßmutter und Diana hin und her, wobei Diana mehr und mehr über die Geschichte ihrer Ururgroßmutter und ihrer Familie herausfindet, deren Schicksal eng mit ihrer eigenen verwoben ist.
Mich hat dieses Buch über die Coveraufmachung angelockt und auch über die schönen Schmetterlinge, die an der Seite auf den Buchseiten gedruckt sind. Die hübsche Aufmachung hält in meinen Augen auch was sie verspricht. Denn diese Familiengeschichte ist interessant und Diana, der Hauptcharakter, muss sehr viel Detektivarbeit leisten, um die Puzzleteile der Vergangenheit zu verbinden, um herauszufinden, was geschah und so ganz nebenbei entwickelt sich auch noch eine romantische Liebesgeschichte.
Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Es ist eine kurzweilige Geschichte, die aber auch einen gewissen Anspruch hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gern gesehen, egal ob Lob oder Kritik, solange es im Rahmen bleibt. Danke.