Titel: Tal der Tausend Nebel
Autor: Noemi Jordan
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (1. März 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492273831
ISBN-13: 978-3492273831
Kurzbeschreibung:
Elisa hat die strapaziöse Schiffspassage von Europa nach Hawaii gut
überstanden. Auf der Insel Kauai soll sie einen vermögenden
Kolonialherrn heiraten, um die Zuckerrohrplantage ihrer Familie zu
retten. Doch auf dem Weg zum Festland passiert das Unvorstellbare: Elisa
wird von einem Hai angegriffen. Der Hawaiianer Kelii rettet ihr zwar
das Leben, aber fortan ist die junge Frau körperlich gezeichnet, und
aufgrund ihrer Narben wird die Hochzeit abgesagt. Elisa verzweifelt am
Leben. Nur bei Kelii, der sie in die faszinierende Welt der Hawaiianer
einführt, fühlt sie sich als Frau. Da rächt sich ihr ehemaliger
Verlobter auf grausame Weise und hinterlässt ihr eine Frucht des
Hasses …
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Ich finde, als Urlaubslektüre ist das Buch gut geeignet, da es eine kurzweilige, romantische und spannende Geschichte erzählt.
Noemi Jordan versteht es, den Leser in die Welt von Elisa zu führen, ihn an ihren Gefühlen teilhaben zu lassen und die faszinierende Welt Hawaiis mir ihren Augen zu sehen. Elisa ist politisch gebildet, wurde von ihrem Vater in dieser Hinsicht gefördert, aber von ihrer Mutter nach ddessen Tod unterdrückt. Daher soll sie in Kauai einen vermögenden Kolonialherren ehelichen, damit die Plantage ihres Vaters gerettet wird.
Durch den Haiangriff, der tiefe Narben an ihrem Bein hinterließ, wird die Hochzeit abgesagt, aber Kelii, der Hawaiianer, der sie gerettet hat, rettet sie aus ihrem Seelentief und eine Liebesgeschichte entwickelt sich zwischen ihnen. Allerdings ist nicht alles eitel Sonnenschein, denn ihr ehemaliger Verlobter erfährt von der Beziehung der beiden und rächt sich an ihnen.
Im zweiten Erzählstrang geht es um Maja, die ein wenig wie eine Reinkarnation von Elisa scheint, und ihre Beziehung zu Keanu, einen Hawaiianer, den sie auf einem Seminar kennen gelernt hat.
Jordan hat sich in meinen Augen gut über die Hawaiianer und ihre Heilkünste informiert und ihr Wissen in einer ansprechenden Art und Weise zu Papier gebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gern gesehen, egal ob Lob oder Kritik, solange es im Rahmen bleibt. Danke.