Titel: Guilty Pleasures (Anita Blake: Vampire Hunter)
Autor: Laurell K. Hamilton
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Jove; Auflage: Jove. (24. September 2002)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 051513449X
ISBN-13: 978-0515134490
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 18 Jahren
Kurzbeschreibung:
When St. Louis's most powerful vampire comes to Anita Blake for help,
she is faced with her greatest fear? A man capable of arousing in her a
hunger strong enough to match his own.
Anita Blake may be small and young, but vampires call her the
Executioner. Anita is a necromancer and vampire hunter in a time when
vampires are protected by law--as long as they don't get too nasty. Now
someone's killing innocent vampires and Anita agrees--with a bit of
vampiric arm-twisting--to help figure out who and why.
Trust is a
luxury Anita can't afford when her allies aren't human. The city's most
powerful vampire, Nikolaos, is 1,000 years old and looks like a
10-year-old girl. The second most powerful vampire, Jean-Claude, is
interested in more than just Anita's professional talents, but the
feisty necromancer isn't playing along--yet. This popular series has a
wild energy and humor, and some very appealing characters--both dead and
alive.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Auf die Anita Blake: Vampire Hunter Reihe bin ich über eine Crossover-Fanfiction gestoßen. Ich habe mir dann den ersten Band organisiert und war süchtig. Laurell K. Hamilton entführt den Leser in ein St. Louis unserer Zeit, allerdings sind Vampire real und sogar gesetzlich erlaubt.
Die Hauptfigur Anita Blake ist ein Necromancer, sprich jemand der Tote wieder zum Leben erwecken kann, und Vampirjägerin.
Sie arbeitet für die örtliche Polizei als Beraterin und schlägt sich mit dem übernatürlichen herum.
Ich war fasziniert von dieser Buchreihe und jetzt habe ich noch einmal begonnen sie zu lesen. Diesmal möchte ich sie auch rezensieren.
Anita wird gebeten bei der Aufklärung einer Mordserie an Vampiren zu helfen. Sie kann
aber keine wirkliche Spur finden. Anita findet schnell heraus das auch
die Meister-Vampire der Stadt ein "großes" Interesse haben, dass die Mordserie
an Ihren "Freunden" gelöst wird.
Der Schreibstil ist sehr aktionsreich und bietet eine interessante Sicht auf die Welt der
Vampire. Diese haben sogar eine Kirche des Ewigen Lebens gegründet, die Ihren
Anhängern den Status eines Vampires und damit ewiges Leben verspricht.
Das Buch nimmt einige
Wendungen, und daher ist es kaum möglich den eigentlichen Mörder zu erraten, was mir sehr gut gefällt.
Ich habe es genossen, den ersten Band wieder zu lesen und jetzt gleich werde ich mir den zweiten Band zur Brust nehmen.
Von mir gibt es solide 4 Punkte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind immer gern gesehen, egal ob Lob oder Kritik, solange es im Rahmen bleibt. Danke.